Pfingstturnier der SVN Bambinis beim SV Arzbach

 Pfingstturnier der SVN Bambinis beim SV Arzbach

Am Pfingstsamstag trafen sich die SVN Bambinis bei herrlichstem Sonnenschein, um zum letzten Turnier der laufenden Saison zu fahren. Vier Spiele standen an diesem Vormittag auf dem Programm. Die uns zugeteilten Gegner waren bisher weitestgehend unbekannt für uns und so wusste man zu Turnierbeginn nicht, worauf man sich einstellen musste. Aber auch diese Tatsache war für die Vereinsjüngsten kein Problem und sie erledigten ihre Aufgabe mit bravour.

Dorfmeisterschaft SV Niederwerth an Vatertag ein voller Erfolg

Die Finalisten : Im japanischen weiß die Kreismeister, in gelb Dynamo Tresen aus Kolumbien

Die Kreismeister von 2001 gewinnen den begehrten Wanderpokal.

11 Teams aus 11 Nationen gaben an Vatertag auf der Südspitze ein Stelldichein zur Niederwerther Dorfmeisterschaft 2014.

Das Wetter war eher durchschnittlich. Kein richtiger Sonnenschein, aber auch kein Fritz-Walter-Wetter. Mann kann es so umschreiben : „Biertrinker-Wetter“ . Und alle hielten sich weitgehend daran.

Justizturnier

Am Freitag, den 13.06.2014 findet wieder das Justizturnier auf der Sportanlage des SV Niederwerth statt. Neben spannenden Spielen der Justizbehörden, wird durch die Grundschule, den Kindergarten und den SV Niederwerth wieder bestens für das leibliche Wohl der Spieler und Besucher gesorgt. Steaks, Würstchen, Pommes, Kaffee und Kuchen sowie frisch gezapftes Bier und antialkoholische Getränke, lassen … Weiterlesen

Seniorenspielbetrieb: Himmel-hoch jauchzend und zu Tode betrübt

„Zwote“ schafft durch Sieg Klassenerhalt – Erste Mannschaft kehrt zurück in die Kreisliga A

Es ist blau-weiße Tradition beim SVN, dass die Fußballsaison immer mit bewegenden und emotionalen Momenten endet. So berührten in den vergangenen Spielzeiten Rettungen, knapp verpasste Meisterschaften und zuletzt vor Allem Aufstiege die Herzen der Inselkicker und ihrer Anhängerschafft. In diesem Jahr ist es ähnlich, jedoch geben die Ereignisse des finalen Spieltags dieses Mal gleichermaßen Grund zur Freude wie auch zur Trauer. Nach einer ereignisreichen Saison in der Bezirksliga Mitte tritt die Erste Mannschaft der Sechsunddreißiger (1:3 in Rheinböllen) den schweren Gang zurück in die Kreisliga A Koblenz an, während sich die „Zwote“ durch einen 4:0-Heimsieg gegen den SV Hillscheid endgültig gerettet hat und somit weiterhin in der C-Klasse verbleiben darf. 

Seniorenspielbetrieb: Vorschau auf die kommenden Begegnungen

Letzter Spieltag wird Entscheidungen bringen – Erste Mannschaft gastiert in Rheinböllen

„Die Wahrheit liegt auf dem Platz“ – dieser Slogan von Rehagel gilt am kommenden Sonntag für die Erste Mannschaft ebenso wie für die „Zwote“ der Blau-Weißen. Die Bezirksliga-Elf gastiert am letzten Spieltag nachmittags auswärts in Rheinböllen, während die Reserve morgens auf der Südspitze den SV Hillscheid zum Saisonfinale der Kreisliga C empfängt. Für beide SVN-Teams geht es noch um den Klassenerhalt. Prestige pur steht schon am heutigen Freitag auf dem Programm: Die Dritte Mannschaft ist Gastgeber für den SC Vallendar II.

Letzte Bustour zum Saisonfinale

Am kommenden Sonntag, 25.05.2014, findet mit dem letzten Saisonspiel der Ersten auch die letzte Bustour dieser Saison statt. Treffpunkt ist um 11:45 Uhr an Cossis Eck. Von hier wird die Reise nach Rheinböllen starten. In diesem wichtigen Spiel würde sich die Mannschaft über viele Mitreisende sehr freuen. Einen Platz im Bus kann man für 10€ … Weiterlesen

Seniorenspielbetrieb: Keine endgültigen Entscheidungen vor dem Saisonfinale

Erste Mannschaft muss sich mit Remis gegen die SG begnügen – „Zwote“ gewinnt in Dieblich

Spannender geht es nicht – die Entscheidungen im Kampf um den Klassenerhalt werden sowohl in der Bezirksliga Mitte als auch in der Kreisliga C Koblenz erst am letzten Spieltag fallen. Am vergangenen Sonntag kam die Erste Mannschaft im Heimspiel zu einem 1:1 gegen die SG Mülheim-Kärlich II, die „Zwote“ siegte nach einem Blitz-Start letztendlich mit 4:2 in Dieblich. Die Dritte Mannschaft verlor morgens mit 0:2 gegen den TuS Neuendorf II. 

Dorfmeisterschaft des SV Niederwerth an Vatertag, 29.05.2014, ab 11.00 Uhr

„Minus 8 kg, mein  Fernziel ist 115 kg, nur weil ich nix mehr süßes esse“ – so die Worte eines Werther Karnevalisten.
Dat ess doch gar nix – Ich ben mittlerweile zweistellisch – so ein aktiver Feuerwehrkamerad! „Nur durch laawe, on och nix mieh seeßes“!

Den ein oder anderen im Dorf wundert es. Ist doch um diese Zeit meist die Spargelernte das Thema. Oder ob die Erdbeeren früh oder spät kommen.
Da wird über die Gewichtslage oder Fitness meist kein Wort verloren, es sei denn die Dorfmeisterschaft steht mal wieder vor der Tür.
Und an Vatertag ist es soweit. 11 Vereine bzw. Gruppierungen vom Werth geben sich auf der Sportanlage Südspitze die Ehre.
Damit etwas mehr Chancengleichheit herrscht, werden neben dem Fussball auch noch das Tauziehen und Strohballrollen Punkte einbringen.

Seniorenspielbetrieb: Vorschau auf die kommenden Begegnungen

Insulaner trotz Aufwärtstrend weiter zum Siegen verdammt – „Müllem“ kommt aufs Werth

Alle drei Seniorenteams des SVN müssen an diesem Wochenende sonntags zu ihren jeweiligen Prüfungen antreten. Die Bezirksliga-Elf empfängt mit der SG Mülheim-Kärlich II den Ex-Club von Trainer Robert Brace, die „Zwote“ gastiert zeitgleich beim FSV Dieblich. Den Anfang macht bereits am Morgen die Dritte Mannschaft, die auswärts beim TuS Neuendorf II antritt.

Dorfturnier: Spielplan zeitlich verkürzt

Kürzere Pausen sollen Ablauf verbessern – Helfer und Kuchenspender gesucht Damit die diesjährige Dorfmeisterschaft in einem angemessenen zeitlichen Rahmen bleibt, wurden die Pausen zwischen den Spielen von zehn auf drei Minuten abgeändert. Die Reihenfolge der Partien bleibt dabei ebenso bestehen wie der Modus selbst. Den aktualisierten Spielplan könnt Ihr hier einsehen. Für den Turniertag werden … Weiterlesen