35. Justiz–Fußball–Turnier am 29. Mai 2015

Die Vorrunden-Spiele der insgesamt 10 gemeldeten Mannschaften beginnen um 12:30 Uhr und sind voraussichtlich gegen 16:30 Uhr abgeschlossen. Sodann beginnt die „heiße Phase“ mit den Halbfinalspielen und der Entscheidung im „kleinen Finale“ um Platz 3 und mit dem „großen Endspiel“ um den Turniersieg. SPIELPLAN ALS PDF-DOWNLOAD Dieser sportliche Ablauf wird durch das nachfolgende Rahmenprogramm aufgelockert:Ab … Weiterlesen

Frauenmannschaft mit Sieg zum Abschluss

Die Saison war entschieden, dass letzte Spiel eigentlich nur noch eine Randnotiz. Dennoch wollten sich die Frauen mit einem Sieg in die wohl verdiente Sommerpause verabschieden, mussten dabei allerdings auf die Unterstützung der B-Mädels verzichten, die ihrerseits ein Spiel hatten.
An den dezimierten Kader und die zwangsläufig veränderte Aufstellung im Vergleich zum Rest der Saison musste sich das Team dann auch erstmal gewöhnen und begann die Partie recht fahrig.

SV Niederwerth – Spvgg Bendorf 0:2 (0:0)

SVN beschließt die Saison auf Platz 7 – Abschied von Trainer Robby Brace

Nochmals hatten sich knapp treue 200 Zuschauer auf der Südspitze eingefunden, um das letzte Saisonspiel der Blau-Weißen gegen den alten und freundschaftlich verbundenen Rivalen aus Bendorf zu bestaunen, aber vor allem, um dem scheidenden Trainer Robby Brace einen würdigen Abschied zu bereiten.

Wie Phönix aus der Asche

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, als der SVN mit der Frauenmannschaft ein neues Team hinzu bekommen sollte, viele dem Projekt aber zunächst recht skeptisch gegenüber standen. Heute sind auch die letzten Zweifel verflogen denn die Mannschaft um Trainerin Arzu Teke setzte nach der Niederlage im ersten Saisonspiel zu einem Durchmarsch an, verbuchte alle möglichen Punkte auf dem blau weißen Konto und feiert nun, einen Spieltag vor Ende, die Meisterschaft.

Learning by doing

So heißt es im Moment für die E-Jungend. Mit zu viel „Ostereiern“ kam die E-Jugend aus der Osterpause und zahlt viel Lehrgeld in der Leistungsklasse.  Im ersten Spiel nach der Pause ging es  zu Hause gegen FSV Lahnstein. Ein Team, das auf Augenhöhe ist, wo Du mindestens Unentschieden spielen kannst oder normal gewinnst, wenn Du alles abrufst.  Leider schenkten die Jungs die erste Halbzeit komplett her und spielten einen Mix aus Lokführer- und GDL-Fußball.

Trafen gegen die JSG Koblenz II: Kjell und Lukas

Seniorenspielbetrieb: Zu Hause eine Macht!

Erste Mannschaft gewinnt nach packender zweiter Halbzeit – „Zwote“ siegt gegen Arenberg

Einen rundum gelungenen Super-Heimspiel-Sonntag erlebte die blau-weiße Fußballfamilie am letzten Wochenende. Morgens schlug die „Zwote“ den TuS Arenberg mit 2:0, am Nachmittag gewann die Erste Mannschaft mit 4:3 gegen den TuS Rhens. Christian Trapp und Sascha Nobel glänzten hierbei als Doppeltorschützen. Im Anschluss entschieden auch die Damen ihre Begegnung mit der FSG Rüber für sich (1:0). Nicht nur Nebensache war der Sieg der A-Junioren gegen den TuS Kettig. Kurz um – 12 Punkte für den SVN!

Frauen können am Sonntag vorzeitig Meister werden

Im Kampf um den Titel lief bei den Frauen eigentlich alles auf eine Entscheidung am letzten Spieltag hinaus — nun könnte das Team um Trainerin Arzu Teke aber bereits am kommenden Sonntag und damit einen Spieltag vor Schluss den ersten Platz perfekt machen.
Und das, obwohl man sich am vergangenen Sonntag gegen den Tabellenvorletzten, die FSG Rüber, zu einem 1:0-Sieg mühte. Beide Teams passten ihr Spiel dem schlechten Wetter an, es lief spielerisch nicht viel zusammen und die Partie wurde vom Kampf dominiert.

Sportfest 2015 an Christi Himmelfahrt: Vatertag beim SVN!

Eröffnung des neuen Kleinspielfelds – Fußballabzeichen des DFB für Kinder und Jugendliche

Vatertag beim SVN ist jedes Jahr aufs Neue ein Erlebnis! Nachdem 2014 das Dorfturnier stattgefunden hat, steht nun im gewohnten Wechsel das beliebte Sportfest auf dem Programm. Der mitgliedsstärkste Verein der Rheininsel lädt deshalb am 14.05.2015 ab dem frühen Mittag herzlich auf das schöne Sportgelände der Niederwerther Südspitze ein.

Frauenmannschaft findet zurück zu alter Stärke

Zwar wurden die Spiele in der Rückrunde allesamt gewonnen, wirklich überzeugen konnte das Team von Arzu Teke aber nicht. Vor allem der Spielfluss, der den SVN in der Hinrunde so stark machte, schien mit dem Jahreswechsel verloren gegangen zu sein. Vor einer nun anstehenden dreiwöchigen Pause, wollten die blau-weißen die negativen Eindrücke der letzten Wochen vergessen machen und gegen den SSV Boppard endlich mal wieder das auf den Platz bringen, was sie in der Lage zu leisten sind. Am Ende machte das Ergebnis von 6:0 deutlich, dass dies auch überzeugend gelungen war.

Seniorenspielbetrieb: Reserve-Teams siegen, Erste lässt Federn

Dritte Mannschaft schlägt Eitelborn mit 3:1  –  „Zwote“ siegt auswärts in Immendorf

Gemischte Gefühle beim SVN. Die Dritte Mannschaft konnte zuhause einen überraschenden Heimsieg gegen Eintracht Eitelborn einfahren, die „Zwote“ machte im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga C ebenfalls ihre Hausaufgaben und kam in Immendorf zu einem verdienten Auswärtserfolg. Nicht so gut lief es für die Erste Mannschaft um Capitano Marcel Smock. Nachdem etliche Chancen liegen gelassen wurden, musste sich die Werther Jungs letztendlich mit 1:2 einem effizienten SV Untermosel geschlagen geben.