Gymnastikabteilung: Aktuelles Angebot begeistert viele Generationen

Knapp zehn Kurse stehen zur Auswahl – Übungsleiter/innen freuen sich über Euer Kommen

Nicht nur beim Fußball zeigen die Insulaner ihre Sportbegeisterung, sondern auch bei Pilates, Zumba und anderen tollen Angeboten der Gymnastikabteilung des SV Niederwerth. Analog zur neu begonnen Fußballsaison 2014/2015, möchten wir Euch an dieser Stelle die aktuellen Kurse und Termine vorstellen.

Seniorenspielbetrieb: Vier Punkte aus den Sonntagspartien

Erste Mannschaft mit Remis in Metternich – Reserve stürmt an Tabellenspitze

Am Wochenende fanden gleich drei Begegnungen mit Beteiligung der SVN-Herrenteams statt. Die Erste Mannschaft musste sich nach anfänglicher Führung letztendlich mit einem 1:1 in der Metternicher Kaul begnügen, während die „Zwote“ mit einem 5:2-Erfolg bei Croatia Koblenz den zweiten Sieg im zweiten Spiel verbuchen konnte und damit die Tabellenführung in der C-Klasse eroberte. Die Dritte Mannschaft verlor mit 1:5 beim TV Mülhofen II.

Seniorenspielbetrieb: Erste Mannschaft meets Biathlon

Besonderes Training in Kooperation mit den Insel-Schützen – Smock schießt scharf

Hää, Biathlon? Mitten im Sommer? So mag nun manch‘ ein Leser denken, aber dass die Werther Fußballer nicht nur am Ball eine gute Figur abgeben, bewiesen sie am vergangenen Freitag tatsächlich in einem Training der etwas anderen Art. Zum Abschluss der Sommervorbereitung stand eine letzte Laufeinheit mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad für die Erste Mannschaft des SVN auf dem Programm.

Seniorenspielbetrieb: SVN II überzeugt am ersten Spieltag mit Heimsieg

„Zwote“ gewinnt 2:0 gegen TV Mülhofen – Beide Tore durch Ohlef-Zwillinge

Endlich! Am vergangenen Sonntag ging sie wieder los – die neue Saison 2014/2015. In der Kreisliga C Koblenz empfing die Reserve des SV Niederwerth dabei den TV Mülhofen. Die Bendorfer waren im letzten Fußballjahr als  Spielgemeinschaft mit dem SV Sayn aus der B-Klasse abgestiegen und hatten sich von ihrem Partner danach getrennt. Der SVN II hatte im Vorfeld der Begegnung eine erfolgreiche Vorbereitungszeit absolviert und konnte gute Testergebnisse als Referenz vorweisen. Trainer Luckei vertraute dem traditionellen 3-4-2-System. Verstärkt wurde das Team von Dennis Linde sowie Sascha Nobel von der Werther Profimannschaft, denn diese durfte an diesem Wochenende noch pausieren. Vor Torhüter Linde begannen Christian Ohlef, Tobias Stein und Meiky Herzig, die Doppel-Sechs bildeten Oli Roedig und Andreas Ohlef. Über die Flügel kamen Clemens Caspers und Dennis Kesselheim, in der Zentrale agierte Steven Gerstenberg und in vorderster Linie sollten Jonas Weber sowie Sascha Nobel für die nötige Gefahr im Strafraum sorgen.

Jugendbereich: Trainer für die F-Junioren gesucht

Der SV Niederwerth ist stolz auf seinen Nachwuchsbereich, besonders, weil auch in der kommenden Saison 2014/2015 wieder alle Juniorenteams von ehrenamtlichen Trainern und Helfern betreut werden. Alle Posten sind besetzt, einzig die Position des F-Jugend-Coaches ist aktuell noch vakant. Deswegen sucht der SVN auf diesem Wege nach einem engagierten Fußballbegeisterten, der Spaß an der Arbeit … Weiterlesen

Kameradschaftsabend 2014: Kartenvorverkauf gestartet

In diesem Jahr wird der Kameradschaftsabend zum Kameradschaftstag: Die Blau-Weißen fahren am 20.09.2014 gemeinsam zum größten Weinfest der Welt, dem Bad Dürckheimer Wurstmarkt. Organisiert wird die Fahrt von der Arbeitsgemeinschaft der Seniorenteams. Die Abfahrt ist für 14 Uhr ab Cossis Eck geplant. Nach circa 90-minütiger Reise erreicht die SVN-Familie gegen 15:30 Uhr das riesige Volksfest, das mit zahlreichen Wirtszelten- und ständen sowie etlichen Fahrgeschäften aufwartet.

F-Jugend ging mit tollem 3. Platz beim Pfingst-Cup in Lautzert in die Sommerpause

Bevor es zum hochkarätig besetzen Pfingst-Cup geht, frühstücken wir noch die restliche Saison ab. Nach dem Auftaktsieg gegen Vallendar, gab es gegen die Favoriten von Tus RW Koblenz eine recht knappe 3:5 Niederlage und gegen die JSG Koblenz richtig Haue mit einer 1:11 Niederlage. Im Auswärtsspiel bei der JSG Rheindörfer Kaltenengers war man zwar klar das bessere und viel aktivere Team, allein der Ball wollte nicht in des Gegners Tor. 

Amtspokal 2014: SVN holt zum 5. Mal in Folge den Pott

Amtspokal2014

Erste Mannschaft schlägt Immendorf im Finale mit 2:0 – Schäfer und Nobel treffen

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Turnier um den Amtspokal statt. Da der eigentlich als Ausrichter vorgesehene TuS Arenberg absagte, sprangen die Sportkameraden vom SC Vallendar als Gastgeber ein. Kurzfristig sagten zudem überraschend die Vereine aus Urbar und Arzheim ihre Teilnahme ab, sodass die zwei Vorrundengruppen jeweils nur aus drei Teams bestanden.