Jahreshauptversammlung 2015: Vorstand einstimmig wiedergewählt

Jürgen Bähner bleibt 1. Vorsitzender des SVN  –  Knapp einhundert Mitglieder anwesend

Am vergangenen Freitag, dem 27.03.2015, konnte Jürgen Bähner in seiner Funktion als 1. Vorsitzender 99 Vereinsmitglieder auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Sportvereins begrüßen. Er stellte fest, dass die Einladung ordnungs- und fristgerecht erfolgt und die Versammlung beschlussfähig war. Nach der Begrüßung bat der 1. Vorsitzende die Anwesenden darum, sich für das Totengedenken von ihren Plätzen zu erheben. Im vergangenen Geschäftsjahr waren mit Rudi Weber, Leo Kesselheim  und Simon Schäfer gleich drei Ehrenmitglieder des Vereins verstorben.

11. Ausflug in die BayArena nach Leverkusen

IMG-20150404-WA0001

Nach 2001, 2002, 2003, 2005, 2007, 2009, 2011, 2011, 2012 und 2013 war es am Ostersamstag wieder soweit: Der schon traditionelle Bundesliga-Ausflug in die BayArena stand auf dem Programm, diesmal zum Bundesliga-Spiel Bayer 04 Leverkusen – Hamburger SV.

Jugend-Jahreshauptversammlung 2015

„Volle Hütte“ beim SVN: Die Jugend-Jahreshauptversammlung 2015

Sage und schreibe 55 Jugendspieler und Betreuer konnte der SV Niederwerth zur diesjährigen Jugend-Jahreshauptversammlung begrüßen, die am 27. März auf der Südspitze stattfand. Jugendleiter Tino Zengler freute sich, dass eine fast rekordverdächtige Mitgliederzahl der Einladung gefolgt war, schließlich sollte es an diesem Nachmittag auch einen besonderen Anlass geben. 

Seniorenspielbetrieb: Blues lassen unnötig Punkte liegen

Erste und „Zwote“ verlieren ihre Begegnungen  –  Dritte schafft Ausgleich in letzter Sekunde

Nach zuletzt zwei Wochenenden mit einer guten Punkteausbeute konnten die Seniorenteams des SVN den positiven Trend nicht fortsetzen und ließen auswärts wie daheim unnötig Punkte liegen. Die Erste Mannschaft verlor das Spitzenspiel bei Anadolu Koblenz ebenso mit 1:2 wie die „Zwote“ ihre Heimpartie gegen den SV Untermosel II. Den einzigen Punkt für die Sechsunddreißiger ergatterte die Dritte Mannschaft beim SC Simmern II durch einen Last-Minute-Treffer.

Frauen gewinnen knapp gegen Simmern

Vergangenen Sonntag reiste die Frauenmannschaft zu ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison zur zweiten Vertretung der SG Soonwald/Simmern. Das Hinspiel konnte der SVN deutlich mit 5:0 für sich entscheiden, trotzdem galt es den Gegner nicht zu unterschätzen und konzentriert ins Spiel zu gehen.

Den Werther Frauen gelang es zu Beginn nicht, sich ein Übergewicht zu erarbeiten. Das Spiel fand größtenteils im Mittelfeld statt und war mehr Kampf- als spielbetont. Schöne Kombinationen waren auf beiden Seiten Mangelware  – man versuchte lediglich über lange Bälle Offensivaktionen zu starten, was sich aber auf dem regennassen Kunstrasen als schwierig erwies.

E-Jugend startet in die Leistungsklasse

Am Freitag den 13.03. startete die E-Jugend in die Leistungsklasse und war in Mülheim-Kärlich zu Gast bei der 1. Mannschaft. In den ersten Minuten merkte man schon, dass der Gastgeber heiß wie Frittenfett war um für das Aus im Kreispokal gegen uns Revanche zu nehmen. Eindrucksvoll und sehr geordnet lief Angriff über Angriff auf unser Tor. Während unsere Abwehrakteure meist zu hektisch agierten behielt Keeper Magnus den Überblick und mit vielen Paraden in den ersten 15 Minuten seinen Kasten sauber.

Seniorenspielbetrieb: Tore satt auf der Südspitze

 Erste und Dritte gewinnen ihre Heimspiele gegen Pfaffendorf – „Zwote“ darf verschnaufen

Pflichtsiege fuhren die Erste und Dritte Mannschaft des SVN am vergangenen Wochenende gegen die beiden Pfaffendorfer Seniorenteams ein, die jeweils die rote Laterne in der Kreisliga D und Kreisliga A hoch halten. Dabei gab es viele Tore auf der Südspitze zu bestaunen. Die „Zwote“ dagegen durfte nach ihrem Heimdreier in der Vorwoche gegen den BSV Weißenthurm (Treffer durch Dennis Kesselheim und Jonas Weber) eine verdiente Pause einlegen, die selbstverständlich zu einer anständigen Rehabilitation genutzt wurde.

Einladung zur Jahreshauptversammlung – Förderverein

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Förderer und Gönner des SVN, hiermit laden wir gemäß § 8 unserer Satzung zu der am Freitag, 17.April 2015 um 20.00 Uhr im „Gasthaus Zur Rheinschanz“ stattfindenden Mitgliederversammlung herzlich ein. Tagesordnung:TOP 1:     Eröffnung und BegrüßungTOP 2:    Berichterstattunga)    Bericht des Vorsitzendenb)    Bericht des KassierersTOP 3:    Wahl eines VersammlungsleitersTOP 4:   … Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

Der Vorstand des SV 1936 Niederwerth e.V. lädt alle Vereinsmitglieder (m/w) hiermit fristgerecht und gemäß seiner Satzung zur Jahreshauptversammlung 2015 ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 27.03.2015 um 20 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zur Rheinschanz“ auf Niederwerth statt. Um eine rege Teilnahme wird gebeten. Die Tagesordnung im Überblick: TOP 01    Begrüßung durch den 1. … Weiterlesen