SV Niederwerth möchte altehrwürdigen Hartplatz in einen neuen Rasenplatz umwandeln

Welche Fußballerin oder welcher Fußballer aus der Region kennt den Niederwerther Hartplatz nicht?. Dort wo einige unvergessliche Spiele stattgefunden haben und sogar schon verloren geglaubte Spiele noch atemberaubend gewonnen wurden…Im Hinblick auf die sportliche Zukunft des SVN, möchte man jedoch einen wichtigen Schritt gehen und aus dem historischen Hartplatz einen Naturrasen (ggf. mit Hybridanteilen) machen. … Weiterlesen

Seniorenspielbetrieb: Traumstart mit zwei Siegen für die Erste Mannschaft

Blues gewinnen nach 2:1-Heimsieg gegen Augst auch das Derby in Vallendar
Das kann man mal so machen! Die Erste Mannschaft des SVN hat den perfekten Start in die Saison 2019/2020 hingelegt und zwei Siege in der Kreisliga A Koblenz eingefahren. Schon am Dienstag, dem 20.08.2019 hatten die Insulaner zuhause durch Treffer von Lazarevic und Kaul sowie einen gehaltenen Elfmeter von Linde in der Schlussphase einen 2:1-Heimsieg gegen den starken Aufsteiger SG Augst errungen. Am vergangenen Sonntag gastierten dann sowohl die Dritte Mannschaft als auch die „Irschde“ beim SC Vallendar. Die Dritte Mannschaft konnte nach dem deutlichen 6:1-Auftaktsieg gegen den SV Pfaffendorf II ein 1:1 beim SCV II erkämpfen, bevor die Erste Mannschaft in einer Hitzeschlacht mit 3:1 (2:1) die Oberhand gegen Grün-Weiß behielt. Die „Zwote“ verlor ihr erstes Match bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich III unterdessen trotz gutem Auftritt mit 2:4.

Seniorenspielbetrieb: Erste Mannschaft des SVN gibt sich im Pokal gegen Urbar II keine Blöße

Johannsen-Elf siegt mit 5:0 auf dem Aulenberg – Herren des SVN starten in die neue Kreisliga-Saison   Am vergangenen Sonntag war die kreisligafußballfreie Zeit endlich vorbei, die Sommerpause ist nun zu Ende. Die Erste Mannschaft des SVN gastierte im Rahmen des Kreispokals im Aulenberg-Stadion bei der „Zwoten“ des FC Urbar. In diesem kleinen Derby gab … Weiterlesen

Dritte Mannschaft präsentiert sich im neuem Gewand

Pünktlich zum Start ins Pflichtspieljahr 19/20 darf sich die Dritte Mannschaft um die Coaches Ralf Rau und Thorsten Gütschow Groß über neue Trikots freuen.  Natürlich komplett in Blau. Der Sportverein 1936 Niederwerth, insbesondere die Dritte Mannschaft bedanken sich recht herzlich bei dem Partner und Sponsor des neuen Blickfangs – der Firma MK System GmbH in … Weiterlesen

1. Sparkassen-Insel-Cup: Der FV Engers 07 schnappt sich den Pokal!

Elf vom Wasserturm siegt im Finale mit 3:1 – TuS Rot-Weiß Koblenz belegt den 2. Platz
 
Vom 04. – 06. Juli 2019 fand die erste Auflage des Sparkassen-Insel-Cups auf der Niederwerther Südspitze statt. Die Premiere verlief erfolgreich, über drei Tage wurden den Fußballfans sehr unterhaltsame Begegnungen und viele Tore geboten. Am Ende sicherte sich der FV Engers 07 im Finale mit einem 3:1-Sieg über Rot-Weiß Koblenz den Pokal und durfte feiern.

1. Sparkassen-Insel-Cup: Spitzenfussball auf der Südspitze vom 04.-06. Juli 2019

   Der Countdown zum hochkarätig besetzten Vorbereitungsturnier auf der Insel läuft   Fußballfreunde aufgepasst! In der kommenden Woche findet nach der Sommerpause mit dem Sparkassen-Insel-Cup ein echter Leckerbissen für alle Fans des runden Leders auf der Südspitze Niederwerth statt. Vom 04. bis 06. Juli 2019 treffen sich die Top-Teams der Region auf der Rheininsel zu … Weiterlesen

1. Sparkassen-Insel-Cup: Auslosung verspricht spannende Partien auf der Südspitze

Das wird ein Fußballfest auf der Niederwerther Südspitze! Vom 04. – 06. Juli 2019 gastieren beim 1. Sparkassen-Insel-Cup mit Neu-Regionalligist Rot-Weiß Koblenz, dem FV Engers 07, der SG 2000 Mülheim-Kärlich und Germania Metternich die Top-Fußballmannschaften der Koblenzer Region auf der Insel. Dabei wollen sich die Teams auf die Saison 2019/2020 vorbereiten und den Fußballfans das … Weiterlesen

Rückblick zum Sportfest am Vatertag

Die jungen Väter der ersten Mannschaft sind Premierensieger
Nachdem im letzten Jahr das allseits bekannte und beliebte Dorfturnier auf der Südspitze ausgetragen wurde, stand dieses Jahr nach traditionellem Turnus an Vatertag das Sportfest des SVN auf dem Programm. Um erneut ein ansprechendes Rahmenprogramm anbieten zu können, entwickelte der Vorstand zusammen mit Vereinsikone und Eventmanger Sebastian „Urkel“ in akribischer Arbeit den sogenannten Fußball-Fünfkampf für Jedermann, bestehend aus den Disziplinen Riesen-Fußball-Dart, Fußball-Bowling, Einwurf-Weitwurf, Fußball-Minigolf und dem klassischen Torwandschießen.

Blau-Weißes Comeback: Dennis Linde verstärkt den SVN zur neuen Saison

Herzlich Willkommen zurück auf der Insel und viel Erfolg, Dennis! Alle Spieler des aktuellen Kaders bleiben auch über die Sommerpause hinaus beim SVN, zudem verstärkt ein alter Bekannter zur Saison 2018/2019 die Mannschaft von Trainer Lars Johannsen: Dennis Linde kehrt nach drei Jahren zurück zu „seinem“ SV Niederwerth. Der Keeper spielte bereits von 2010 bis … Weiterlesen

Das ist Fußball! Das ist Drama! Das ist die Südspitze! Das ist unser SVN!

SV Niederwerth schlägt den SC Vallendar durch spätes Tor von Björn Bähner mit 2:1

Am vergangenen Wochenende konnte der SVN in gleich drei Spielen gegen den SC Vallendar die Oberhand behalten. Am Freitag fuhr die Werther A-Jugend im Vredestein-Stadion gegen die JSG Rheinhöhen II einen 3:2-Auswärtserfolg ein. Die Tore für die Blues schossen Samu Dubale, Basti Schmitz und Christopher Wolsfeld. Am Samstagabend gastierte dann die zweite Herrenmannschaft des SC Vallendar auf der Südspitze und unterlag dem SVN III mit 3:1. Nach durchwachsenem Beginn und frühem Rückstand war es kein geringerer als Marco „Jupp“ Groß, der mit einem Doppelpack per Kopf die blau-weißen Weichen auf Sieg stellte. Marc Döhring machte mit dem dritten Treffer alles klar. Am Sonntagmorgen musste die „Zwote“ ein bitteres 2:3 gegen den SC Simmern hinnehmen. Die Tore von Tim Gotthard und Tobias Stein reichten nicht, um etwas Zählbares auf der Insel zu behalten. Nachmittags kam es dann zum Derby in der Kreisliga A: Die Erste Mannschaft des SVN empfing den SC Vallendar um Spielertrainer Amando Reinhardt. Um eines schon vorweg zu nehmen: Es sollte das denkwürdigste, emotionalste und großartigste Spiel werden, das die Werther Südspitze in den letzten Jahren erleben durfte.