Offizielles Foto vom D-Jugend-Team des SV 1936 Niederwerth e.V. für die Saison 2016/2017

Ein Dankeschön an Trainer und Vermögensberater Michael Weßler von der Deutschen Vermögensberatung. Er spendet einen neuen kompletten Trikotsatz für den großen Spielerkader. Hinten von links: Trainer Michael Weßler, Finn Hehl, Hajredin Hasanov, Andre Mangelmann, Lars Schmitt, Magnus Augst, Luka Münch, Felix Klöckner, Lukas Stein, Tobias Dott, Trainer Walter Kesselheim.Vordere Reihe von links: Nils Pompetzki, Narek … Weiterlesen

D-Jugend startet mit Heimsieg in den Rheinlandpokal

Wie vor einem Jahr hieß aufgrund der Sommerferien das erste Testspiel für die D-Jugend wieder „1. Runde Rheinlandpokal“. Zu Gast war die unbekannte JSG Thalhausen. Magnus, Luka, Felix, Finn; Tobias, Linus, Kjell; Nils und Philipp standen von Beginn an auf dem „Grün“.
Anpfiff. Nach 4 Minuten des Abtastens läuft Nils fast alleine, also mit Ball (der hatte Bock mit zu kommen) auf den Gästekeeper zu, kann seinen Gefährten aber nicht im Netz unterbringen. 2 Minuten später war mächtiges Gewusel im Thalhausener Tor und der Ball drin.

Seniorenspielbetrieb: Blues fahren sechs Punkte am Heimspielwochenende ein

Erste dreht Spiel gegen Höhr-Grenzhausen  –  „Zwote“ schlägt Weißenthurm mit 1:0

Am vergangenen Wochenende durften alle drei Herren-Teams des SVN erstmals in der Saison 2016/2017 zu Hause ran. Dabei siegte die „Zwote“ am Freitagabend verdient mit 1:0 gegen den BSV Weißenthurm, während die Dritte Mannschaft samstags trotz guter Leistung mit 0:2 dem FC Urbar II unterlag. Die Erste Mannschaft ging gegen Höhr-Grenzhausen gleich zwei Mal in Rückstand, konnte die Partie letztendlich aber durch einen Doppelpack von Florian Ebert zu ihren Gunsten entscheiden. Die Damen des SVN setzten sich im Rheinlandpokal auswärts beim Grafschafter SV deutlich mit 7:1 durch.

Seniorenspielbetrieb: Saisoneröffnung vom 26. – 28.08.2016 auf der Südspitze

Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Werther Sportvereins

Nachdem die Herren-Teams der Blues auswärts in Kobern-Gondorf (Erste und Zweite Mannschaft unterlagen jeweils) und Arzheim (Dritte Mannschaft spielte 2:2) leider nicht allzu erfolgreich in die Spielzeit 2016/2017 gestartet sind, steht vom 26. – 28.08.2016 das erste Heimspielwochenende der neuen Saison auf der Südspitze an. Die ersten Siege sollen her!

Die Heinz Flohe Fußballschule des 1.FC Köln begeistert beim Camp des SV 1936 Niederwerth

Vom 19. Bis 22.07.2016 fand das Fußballcamp des 1.FC Köln im Sportpark des SV Niederwerth statt. 40 fußballbegeisterte Nachwuchskicker im Alter von 5 bis 14 Jahren nahmen teil. Prima, dass auch viele Kids aus Vallendar, Urbar und sogar Rübenach den Weg auf die Insel gefunden haben. Am ersten Tag gab es vor der Begrüßung von FC-Trainer Fabrice Macana noch die Ausstattung, bestehend aus Trainings-Trikot, Ball und Trinkflasche. Danach gab es nützliche Infos zum Ablauf und dann ging es auch schon los.

Firmenlauf 2016: SVN feiert trotz Absage mit Team der Erdinger Brauerei

Am Freitag, dem 24.06.2016 folgten viele Blau-Weiße wieder der Einladung von Wolfgang Berressen, Gebietsverkaufsleiter Gastronomie, um mit dem Team der Erdinger Brauerei am Firmenlauf 2016 in Koblenz teilzunehmen. Die Veranstaltung stand leider unter keinem guten Omen, da die Wetterverhältnisse verrückt spielten und immer wieder mit Gewittern gerechnet werden musste. Trotzdem entschieden sich die Veranstalter mittags dazu, den Firmenlauf wie geplant durchzuführen. So machten sich die Werther mit dem „Valler Böötsche“ der Personenschifffahrtsgesellschaft Gilles auf den Weg Richtung Deutsches Eck.

Seniorenspielbetrieb: Blues starten in die Vorbereitung auf die Saison 2016/2017

Trainingsauftakt der Herren steht bevor – Übersicht über die SVN-Testspiele

Am heutigen Mittwoch, dem 06.07.2016 startet die Erste Mannschaft des SVN in die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. Headcoach Tobias Schmidt und sein Co-Trainer Dominik Süßmeyer werden das blau-weiße Flaggschiff auch 2016/2017 durch die Kreisliga A Koblenz steuern und haben einen gut durchdachten Vorbereitungsplan zusammengebaut. Personell hat sich einiges getan in der Sommerpause: Dennis Linde, Marco Bernardy und Jannis Fröhlich haben die Insel verlassen, dafür rutschen nun etliche A-Jugendspieler hoch in den Seniorenbereich und auch der der ein oder andere Festländer hat als Neuzugang den Weg auf die Südspitze gefunden. Alle neuen SVN- Kicker stellen wir bald an dieser Stelle vor. Wer nicht so lange warten möchte, der kann seine Neugier schon heute Abend als Zaungast beim Trainingsauftakt befriedigen oder am Samstag (09.07.2016) das erste Testspiel um 12 Uhr auf dem heimischen Rasenplatz verfolgen. Gegner ist die A-Jugend der SG 2000 Mülheim-Kärlich. Alle weiteren Partien findet Ihr unten.

Seniorenspielbetrieb: 1. Mannschaft sichert sich am letzten Spieltag den dritten Platz

„Zwote“ schlägt Weißenthurm und beendet die Saison auf dem fünften Rang

Am vergangenen Sonntag verabschiedeten sich Erste und „Zwote“ jeweils mit einem 1:0-Sieg aus der Saison 2015/2016 und sorgten damit noch einmal für eine tolle Stimmung auf der altehrwürdigen Südspitze. Während die erste Elf des SVN um Kapitän Dominik Schmengler den SV Anadolu Koblenz schlug, konnte die Reserve von Coach Sebastian Luckei über den BSV Weißenthurm triumphieren. Die Dritte Mannschaft verlor zwar knapp gegen den FC Urbar II, präsentierte sich beim 3:4 gegen den starken Lokalrivalen aber mehr als anständig. Yannick Sterle erzielte alle drei Treffer für die Blues.

Pfingstfahrt nach Belgien: A- und C-Jugend zauberten auf internationalem Parkett

Blau-Weiße Youngsters durften sich mit Nachwuchs-Teams aus anderen Nationen messen

Am vergangenen Freitag setzte sich gegen 14 Uhr die C-Jugend des SVN samt Betreuerstab ab Cossis Eck in Bewegung. Ziel war das belgische Oostende an der Nordsee-Küste. Gegen 16 Uhr startete der zweite Auto-Konvoi Richtung Nachbarland, denn auch die A-Jugend wollte mit ihren Trainern ein paar schöne Tage am Meer verbringen. Beide Teams waren für die Teilnahme an einem dortigen internationalen Jugendturnier mit über 100 Mannschaften angemeldet. Die Hinfahrt verlief teilweise etwas zäh aufgrund von Stau auf dem Brüsseler Ring und der ein oder anderen notwendigen Pinkelpause, später am Abend erreichte aber auch das letzte Fahrzeug die Jugendunterkunft im nahe Oostende gelegenen Badeort Bredene, wo die Insulaner von einer steifen Brise willkommen geheißen wurden.  Lukas Hoffmann, der zusammen mit Walter Stein das Trainerduo der A-Jugend bildet, genoss die frische Seeluft bereits unfreiwillig während der Anfahrt. Nachdem alle Betten verteilt, die Zimmer bezogen und die Älteren ihren Schlummertrunk zu sich genommen hatten, herrschte ab 0 Uhr Nachtruhe.