SVN Jugendabteilung: Ausflug Taunuswunderland Bambinis und F-Jugend

Samstag, 20.06.2015, 9:00 Uhr Cossis Eck. Die jüngsten des SVN freuten sich auf den Saisonabschluss und stiegen aufgeregt in den wartenden Bus um  mit den Eltern und Trainern nach Schlangenbad ins Taunuswunderland zu fahren.  Sämtliche Wetterapps und Vorhersagen wurden studiert und die Vorhersagen versprachen Ende Juni: Aprilwetter. Und so kam der SVN Tross bei kühlen 12 Grad Außentemperatur im Park an. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto wurden dann alle Fahrgeschäfte inspiziert und getestet.

Ausflüge der Jugendabteilung

Sa, 20. Juni: Fahrt ins Taunus-Wunderland nach Schlangenbad bei Wiesbaden. Abfahrt Bus 09:00 Uhr Niederwerth, Rückankunft Niederwerth ca. 17:30 Uhr. Teilnehmerbeitrag (mit Busfahrt und Eintritt) = 15 EUR Kinder, 20 EUR Erwachsene, pro Haushalt jedoch maximal 50 EUR. Bei Interesse bitte bei Marco Klöckner melden. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Sa, 27. Juni: … Weiterlesen

Seniorenspielbetrieb: SVN stellt zwei Teams beim 48. Amtspokal

Turnier steigt im Urbarer Aulenberg-Stadion – Acht Mannschaften kämpfen um den Pott

Jaja, kaum sind die Mallorca-Nachwehen abgeklungen und die Sommerpause hat gefühlt gerade erst so richtig bekommen, da rückt auch schon der Vorbereitungsbeginn zur neuen Spielzeit immer näher. Fester Bestandteil der Vorbereitungsphase ist seit je her der traditionsreiche Amtspokal – so auch in diesem Jahr!

SV Niederwerth – VfR Koblenz 4:1 ( 3:0 )

Zum letzten Saisonspiel empfing die B-Jugend des SVN, die bereits als Meister feststehende Elf, von der Karthause. Nach zuletzt gewonnenen Spielen gegen Arzheim, Horchheim, Rheinhöhen und dem Erreichen des Pokalhalbfinales, wollten sich die Werther Jungs, mit einer ordentlichen Vorstellung, in die Sommerpause verabschieden.

Rückblick „Vatertag beim SV Niederwerth“

Immer im Wechsel mit der Dorfmeisterschaft findet bekanntlicherweise das Sportfest des SV Niederwerth statt.
Traditionell am Vatertag pilgert das starke Geschlecht gen Südspitze und verweilt dort bei der perfekten Bewirtung der Inselfussballer. Aber auch Frau und Kinder sind gern gesehene Gäste. Für den Nachwuchs steht immer eine Hüpfburg parat und die etwas größeren konnten sich am Ablegen eines Fusballabzeichens erfreuen.

Landgericht siegt nach Elfmeterschießen 6:5

35. Justizturnier auf der Insel Niederwerth – Rekord an der Radar-Torwand

Zum 35. Mal starteten die Justizbehörden des nördlichen Rheinland-Pfalz ihr legendäres Fußball-Turnier auf der schönen Rheininsel Niederwerth – wie immer für einen gemeinnützigen Zweck. Die hervorragend gepflegte Rasensportanlage lud die 10 Teams der Justiz zu ansehnlichen und vor allem fairen Spielen ein. Der Ausrichter, die Sportgemeinschaft Koblenzer Juristen (SpoKoJu), schickte mit Justizrat Matthias Karst, dem Ltd. Richter am OVG a.D. Dieter Dierkes sowie dem Generalstaatsanwalt a.D. Norbert Weise gleich drei im Sport und in der Justiz erfahrene Schwergewichte auf die Insel, um neben dem Fußball-Turnier ein interessantes Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen. Der Zuschauerzuspruch war beachtlich, neben Landrat Dr. Alexander Saftig, den Landtagsabgeordneten Josef Dötsch und Andreas Biebricher, und auch dem Staatssekretär im Innenministerium Günter Kern fanden viele Supporter der 10 Behörden den Weg auf die Niederwerther Südspitze, wo sie von Ortsbürgermeister Josef Gans begrüßt wurden.