D-Jugend startet mit Heimsieg in den Rheinlandpokal

Wie vor einem Jahr hieß aufgrund der Sommerferien das erste Testspiel für die D-Jugend wieder „1. Runde Rheinlandpokal“. Zu Gast war die unbekannte JSG Thalhausen. Magnus, Luka, Felix, Finn; Tobias, Linus, Kjell; Nils und Philipp standen von Beginn an auf dem „Grün“.
Anpfiff. Nach 4 Minuten des Abtastens läuft Nils fast alleine, also mit Ball (der hatte Bock mit zu kommen) auf den Gästekeeper zu, kann seinen Gefährten aber nicht im Netz unterbringen. 2 Minuten später war mächtiges Gewusel im Thalhausener Tor und der Ball drin.

Seniorenspielbetrieb: Blues fahren sechs Punkte am Heimspielwochenende ein

Erste dreht Spiel gegen Höhr-Grenzhausen  –  „Zwote“ schlägt Weißenthurm mit 1:0

Am vergangenen Wochenende durften alle drei Herren-Teams des SVN erstmals in der Saison 2016/2017 zu Hause ran. Dabei siegte die „Zwote“ am Freitagabend verdient mit 1:0 gegen den BSV Weißenthurm, während die Dritte Mannschaft samstags trotz guter Leistung mit 0:2 dem FC Urbar II unterlag. Die Erste Mannschaft ging gegen Höhr-Grenzhausen gleich zwei Mal in Rückstand, konnte die Partie letztendlich aber durch einen Doppelpack von Florian Ebert zu ihren Gunsten entscheiden. Die Damen des SVN setzten sich im Rheinlandpokal auswärts beim Grafschafter SV deutlich mit 7:1 durch.

Seniorenspielbetrieb: Saisoneröffnung vom 26. – 28.08.2016 auf der Südspitze

Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Werther Sportvereins

Nachdem die Herren-Teams der Blues auswärts in Kobern-Gondorf (Erste und Zweite Mannschaft unterlagen jeweils) und Arzheim (Dritte Mannschaft spielte 2:2) leider nicht allzu erfolgreich in die Spielzeit 2016/2017 gestartet sind, steht vom 26. – 28.08.2016 das erste Heimspielwochenende der neuen Saison auf der Südspitze an. Die ersten Siege sollen her!

Die Heinz Flohe Fußballschule des 1.FC Köln begeistert beim Camp des SV 1936 Niederwerth

Vom 19. Bis 22.07.2016 fand das Fußballcamp des 1.FC Köln im Sportpark des SV Niederwerth statt. 40 fußballbegeisterte Nachwuchskicker im Alter von 5 bis 14 Jahren nahmen teil. Prima, dass auch viele Kids aus Vallendar, Urbar und sogar Rübenach den Weg auf die Insel gefunden haben. Am ersten Tag gab es vor der Begrüßung von FC-Trainer Fabrice Macana noch die Ausstattung, bestehend aus Trainings-Trikot, Ball und Trinkflasche. Danach gab es nützliche Infos zum Ablauf und dann ging es auch schon los.