A-Junioren starten in die Bezirksliga-Quali

Während sich die Senioren-Teams schon über die wohlverdiente Sommerpause freuen können, rollt der Ball in der Jugendabteilung noch immer. Für die A-Junioren von Wolfgang Karbaum, Walter Stein und Nicolai Rau stehen die Qualifikationsspiele für die A-Junioren-Bezirksliga 2017-18 an. Acht Teams aus dem Fußballkreis Koblenz kämpfen in zwei Vierer-Gruppen um die zwei begehrten Plätze für die … Weiterlesen

Koblenzer Justiz auf der Südspitze!

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Koblenzer Justiz ein Fußballturnier auf unserer schönen Insel. Zum wiederholten Male treffen dort die Fußballmannschaften der verschiedensten Justizabteilungen aufeinander um Ihren Meister auszuspielen. Spannende Spiele sind garantiert.

In gewohnt souveräner Weise wird der Sportverein Niederwerth für einen reibungslosen Wettkampftag sorgen.

Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Besucher werden  wie in den vergangenen Jahren, freiwillige Helferinnen und Helfer des SVN sorgen.

Im letztes Saisonspiel musste die Dritte-Mannschaft von Niederwerth beim Tabellenvorletzten SV Sayn antreten

Stark verletzungsgeschwächt brachte Michael Knust in seinem letzten Spiel als Hauptverantwortlicher trotzdem eine schlagkräftige Truppe auf den Platz, eingeschossen sich selbst auf der Libero-Position.
Das Spiel begann mit Torchancen auf beiden Seiten. Sayn spielte gut mit und es war 30 Minuten lang ein ausgeglichenes Spiel.
In der 30. Minute konnte Mo Alosman nach tollem Einsatz von Localhero Gütschow per Rechtsschuss das 1-0 erzielen.
So ging es dann auch in die Pause.

SVN-Fussballerin Carina Pretz in Mission in Namibia

Unsere Spielerín Carina Pretz zeigt tollen Einsatz in den Blau-Weißen Farben im Süden von Afrika und schickt uns diesen Bericht:
Seit August bin ich jetzt schon hier in Namibia und arbeite an einer Grundschule. Bisher waren meine Nachmittage noch mit Volleyballtraining und diversen AGs in der Schule verplant. Anfang März hat sich aber dann endlich die Möglichkeit ergeben meiner Leidenschaft des Fußballs nachzugehen. Seitdem trainiere ich nun ca. 20 Jungs im Alter von 11-13 jeden Mittwoch und Freitag  auf dem Sportplatz meines Wohnortes. Am zweiten Aprilwochenende war es dann soweit, dass wir die ersten Spiele vor uns hatten. Da keine Trikots für die Mannschaft zur Verfügung standen, war es umso besser, dass ich eine Überraschung in der Hinterhand hatte.

Gelungener Abend beim SVN !

20170501 010422 3

Am Sonntag den 30.4.017 war es soweit. Der SV Niederwerth veranstaltete den Tanz in den Mai.

Zum ersten Male in seiner Vereinsgeschichte veranstaltete der SV eine Party zwecks Hexenaustreibung. Nach gelungenem Vorspiel – die erste konnte ihr Heimspiel gewinnen – ging es ab 19 Uhr in den Saal bei Vincenz Schemmer, der von vielen freiwilligen Helfern im vorhinein geschmückt wurde. Man war gespannt ob der Abend gelingen würde, hatte man doch große Konkurrenz in den umliegenden Gemeinden und ihren Vereinen. Auch wußte kaum jemand was von der aufspielenden Band. Aber alle Zweifel wurden schnell über den Haufen geworfen. Im sehr gut besuchten Saal konnte die Band “ The Candies“ schnell zeigen was sie drauf hatten. Schon nach kürzester Zeit wurde die Tanzfläche gestürmt. 

Seniorenspielbetrieb: Erste Mannschaft spielt auch nächstes Jahr in der A-Klasse

Blues schlagen TuS Kettig mit 1:0 und sichern Klassenerhalt  –  Schmidt und Süßmeyer verlängern beim SVN

Sonntag, 14.05.2017, 16:20 Uhr, Südspitze Niederwerth: Grenzenloser Jubel, Gänsehaut pur, Steine fallen von den blau-weißen Herzen! Die Erste Mannschaft der Insulaner hat den direkten Konkurrenten TuS Kettig dank eines Treffers von Yannik Rendgen mit 1:0 geschlagen und spielt auch in der kommenden Saison 2017/2018 in der Kreisliga A Koblenz. Vor sechs Wochen noch abgeschlagen im Tabellenkeller und scheinbar bereits mit einem Bein in der B-Klasse, schaffte das Team von Tobi Schmidt und Dominik Süßmeyer getreu dem Motto „Totgesagte leben länger“ mit Herzblut und schönem Fußball doch noch die Wende. Der fünfte Sieg in Folge war die Krönung einer unfassbaren Aufholjagd, die wohl noch lange ihresgleichen suchen wird.

Seniorenspielbetrieb: Erste Mannschaft baut Erfolgsserie mit Derbysieg aus

SVN gewinnt mit 1:3 beim SV Weitersburg  –  Rendgen trifft doppelt für die Blues

Was die Erste Mannschaft des SVN in den vergangenen Wochen abgeliefert hat, ist schier unfassbar: Scheinbar bereits abgeschlagen am Tabellenende und dem Abstieg in die Kreisliga B nahe, riss das Team von Coach Tobias Schmidt das Ruder rum und fuhr zuletzt 13 Zähler in fünf Partien ein. Einem 3:3 bei Spitzenreiter Anadolu Koblenz folgte zunächst ein 4:0-Heimsieg gegen den FV Rübenach. Danach gewannen die Blau-Weißen dank eines Last-Minute-Tores von Christoph Lau mit 1:2 bei Rot-Weiß Koblenz II, ehe Florian Ebert mit seinem verwandelten Elfmeter für ein 1:0 gegen den direkten Kontrahenten SG Augst auf der Südspitze sorgte. Am vergangenen Freitag war es dann Zeit für die Mutter aller Kreisliga-Derbys: Der SVN reiste zum SV Weitersburg auf den „Kubbe“ und konnte auch dort drei Punkte entführen. 

HVV zu Gast beim SVN

HVV_beim_SVN_Foto_Kopie.jpg

HVV zu Gast beim SVN

Das letzte Heimspiel der SVN Ersten besuchten am vergangenen Sonntag etwa 40 Mann vom HV Vallendar. Mit dabei war die komplette 1. Mannschaft, sowie Spieler der 2. Mannschaft und der A2-Jugend. Des Weiteren ließen einige Vorstandsmitglieder und der HVV-Fanclub es sich nicht nehmen, die Freunde des SV Niederwerth beim Heimspiel auf der Südspitze zu unterstützen.

Tanz in den Mai: Live-Musik im Saal der Rheinschanz

Coverband „The Candies“ ist zu Gast auf der Insel Der Sportverein Niederwerth bereichert den prall gefüllten Veranstaltungskalender der Insulaner um ein weiteres Event: Am Sonntag, dem 30.04.2017 laden die blau-weißen Sportler alle Feierwütigen zum Tanz in den Mai ab 19 Uhr in den Saal ihres Vereinslokals „Zur Rheinschanz“ ein. Zu Gast ist an diesem Abend … Weiterlesen

SV Niederwerth – Jahreshauptversammlung 2017

IMG 2711

Die diesjährige JHV fand am 10.03.17 im Vereinslokal „ Zur Rheinschanz „ statt. Der 1. Vorsitzende Jürgen Bähner konnte 90 Vereinsmitglieder begrüßen.  Nachdem er festgestellt hatte, dass  die Einladungen Frist und formgerecht eingegangen waren  konnte die Versammlung beginnen. Zum Gedenken an unsere  verstorbenen  Mitglieder erhob sich die Versammlung.  Insbesondere der im letzten Jahr verstorbenen  Kameraden  Heinz  Mondorf, Peter Hilden, Peter Kesselheim und Jakob Friedhofen wurde gedacht.