Seniorenspielbetrieb: Erste Mannschaft schlägt Schlusslicht TuS Kettig mit 2:0 (0:0)

„Zwote“  biegt 0:4-Halbzeitrückstand noch zu verrücktem 5:5-Unentschieden
 
Am vergangenen Wochenende blieben alle SVN-Teams zuhause ungeschlagen. Bevor die Herren spielten, sorgten am Samstagnachmittag die B-Junioren mit einem 2:0-Sieg über den Spitzenreiter JSG Untermosel für einen guten blau-weißen Start. Die Tore für das Team von Jörg „Joy“ Jächel und Tim Gotthard erzielten Sebastian Schmitz und Niclas Bürger. Abends holte die Dritte Mannschaft in der Kreisliga D durch einen Last-Minute-Treffer von Oldie Thorsten „Gütschow“ Groß ein 1:1-Remis im Kräftemessen mit dem FC Arzheim II. Weiter ging es dann am Sonntagmittag mit den anderen Herrenspielen.

Zwote findet zurück in die Erfolgsspur – 2:1 Heimsieg gegen Hillscheid

Am vergangenen Freitag gastierte der SV Hillscheid auf der Insel zum Flutlichtspiel auf der berüchtigten „roten Kampfbahn“. Aufgrund diverser Ausfälle musste Coach Sebastian Luckei seine Startelf auf mehreren Positionen ändern. So begann Dominik Gerheim zwischen den Pfosten, vor ihm bildeten Michael Herzig, Stefan Haben, Jannick Schemmer und Tobias Stein die Viererkette. Im zentralen Mittelfeld sollten Andreas Ohlef und Jan Weeser die Fäden ziehen, während Nicolai Rau und Yannik Zengler auf den Außenbahnen für Furore sorgen sollten. Als hängende Spitze begann Marcel Kaul hinter der einzigen Sturmspitze Vincenso Calamusa.

Seniorenspielbetrieb: SVN III – FC Urbar II

Am vergangenen Samstag Abend fand auf der idyllischen Südspitze das kleine Derby des SV Niederwerth III und der Reserve vom FC Urbar statt.
Personalgeschwächt mussten die Werther auf 4 A-Jugendspieler zurückgreifen und gingen als klarer Außenseiter in die Partie.
Kurz nach Anpfiff dann auch gleich der erste Schock für die Hausherren von der Insel als sich Sturmtank und Publikumsliebling Bernd Rieser zerrte und nach nur 5min. verletzt runter musste.

Bitteres Wochenende für den SVN – Alle 3 Seniorenteams gehen leer aus

Den Anfang machte die Dritte Mannschaft mit dem klassischen Heimspiel am Samstagabend. Hier trafen die Jungs von Trainerduo Brinkmann und Gotthard auf die Dritte Mannschaft des VFR Koblenz, die von Tabellenplatz 2 grüßt. In einer hart umkämpften Partie konnte man es den Gästen zunächst sichtlich schwer machen und mit einem 0:0 in die Halbzeitpause gehen. Nach dem Seitenwechsel kippte die Partie jedoch zu Gunsten der Karthäuser, die das Spiel schließlich mit 1:4 gewinnen konnten.