Im Voraus wusste schon jeder, dass diese Begegnung zwischen der JSG Bendorf II (Niederwerth) und dem BSV Weißenthurm eine spannende Partie werden würde. Denn jeder, der auf dem Platz stand, wollte unbedingt die drei wichtigen Punkte haben. Pünktlich um 15.00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen und es ging sofort los. Der SVN machte viel Druck und man merkte, dass das Team von den Trainern Julian Muth, Joy Jächel, Tim Gotthard, Steve Gerstenberg und Silke Gerstenberg besonders auf diese Partie eingeschworen wurde.
Die Mannschaft wollte ihren Trainern etwas beweisen und das erste Tor ließ nicht lange auf sich warten. Durch eine gute Hereingabe von Niklas Bürger landete in der 8. Minute der Ball vor Till Hehls Füßen. Dieser blieb ganz cool vor dem Kasten und machte das Ding rein. 1:0 ! Kurze Zeit später hatte der SVN wieder eine große Chance – aber diese ging leider nicht rein. In der Zwischenzeit musste die Heimmannschaft verletzungsbedingt auswechseln. Max Jächel wurde bei einem Pressball gegen den Knöchel getreten. Für ihn kam Fabian Teschke. Keine fünf Minuten im Spiel, machte der eingewechselte Fabian Teschke sein erstes Saisontor, dies geschah wie folgt: Sebastian Schmitz schnätzelte den Ball von rechts in die Mitte, dort stand wiederum Till Hehl, doch dieser konnte die Flanke nicht verwerten und der Ball fiel Fabian Teschke vor die Füße. Der machte kurzen Prozess und schlenzte den Ball vom Fünf-Meter-Raum unter die Latte. 2:0 ! Alles in allem war die erste Halbzeit ziemlich turbulent. Doch Niederwerth war in den ersten 35 Minuten die klar dominierendere Mannschaft.
Nach der Pause wurde Alicia Köhler für Anine Gerstenberg eingewechselt. In der zweiten Spielhälfte waren die Gäste um Einiges aggressiver und der SVN ließ die eine oder andere Chance des Gegners in der Abwehr zu. Als zehn Minuten gespielt waren, kam Benedikt Stein für Till Hehl rein. Niederwerth hatte viele Großchancen den Sack zuzumachen. Eine davon war zum Beispiel, als Niklas von links eine weite Flanke, zehn Meter hinter der Mittellinie, in Richtung Tor machte. Die nahm Sebastian Schmitz dankend an und passte Benedikt Stein zu. Dieser stand sechs Meter vor dem Tor frei. Doch es wurde Abseits abgepfiffen. Über diese Entscheidung waren sich vor allem Trainer und der Unparteiische uneinig. Zehn Minuten vor Schluss kamen die Gäste noch einmal und man sah, dass sie unbedingt noch etwas von der Insel mitnehmen wollten. Aus der Abwehr kam ein langer Ball auf den Stürmer, der komplett frei auf das Tor von Tom Strick lief. Der Angreifer konnte nur durch ein aggressives Tackling von Benjamin Kohl gestoppt werden. Doch der Stürmer konnte den Ball wieder aufgreifen und Tom Strick warf sich in den Ball. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt – Elfmeter! Dieser konnte aber von Tom Strick super gehalten werden. Alles in allem war diese Partie für die Zuschauer sehr unterhaltsam. Beide Teams hatten ihr Bestes abgerufen, wo jedoch Niederwerth etwas dominierender war. Deswegen war dieser Sieg der Blau-Weißen in Höhe von 2:0 doch verdient.
Redaktion=Benedikt Stein