Weiterlesen"/>

125 Jahre DFB: Neue Initiative zur Förderung der Gemeinschaft – SV Niederwerth unter den Turnierteilnehmern

Liebe Mitglieder und Freunde des SV Niederwerth,

Wir freuen uns, euch heute eine sensationelle Neuigkeit präsentieren zu können, die die Fußballfans auf der Rheininsel in Staunen versetzen wird:

Das 125-jährige Jubiläum des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist ein bedeutender Anlass, um die reiche Geschichte und die Erfolge des Fußballs in Deutschland zu feiern. In diesem festlichen Rahmen hat der DFB eine spannende Initiative ins Leben gerufen, die nicht nur den Fußball, sondern auch die Gemeinschaft in Deutschland stärken soll. Um die Verbundenheit und den Zusammenhalt in den verschiedenen Regionen in Deutschland zu fördern, veranstaltet der DFB, eine Reihe von Turnieren, die sich an besonderen Merkmalen der Gemeinden orientieren. Unter dem Motto „Gemeinsam stark – Turniere der besonderen Art“ stellen diese Turniere nicht nur den sportlichen Wettkampf in den Vordergrund, sondern zelebrieren auch die Vielfalt der deutschen Landschaft und Kultur. Der DFB hofft, dass diese Turniere dazu beitragen, dass Menschen aus verschiedenen Regionen zusammenkommen und Freundschaften schließen.

Bereits am vergangenen Wochenende fand eine Erstauflage statt, bei denen Gemeinden gegeneinander antraten, die auf Gebirgen liegen. Schlussendlich ging ein Team aus dem Harz als verdienter Sieger hervor und erwies sich für die gegnerischen Mannschaften als zu harter „Brocken“.

Nun geht die Turnierform in die zweite Runde. Diesmal treten Amateurvereine, die auf Inseln beheimatet sind, gegeneinander an. Wir sind erfreut, dass der SV Niederwerth, der auf Deutschlands einziger Flussinsel mit einer eigenständigen Gemeinde zu Hause ist, eine Einladung vom DFB erhalten hat. Mit 15 anderen Mannschaften kämpft die Niederwerther Equipe dann um die begehrte Insel-Cup-Trophäe. Direkt nach dem Einlagespiel der Damenmannschaft der Herreninsel (Chiemsee) und den Klosterfrauen vom Nonnenwerth, greift der SVN im ersten Vorrundenspiel in das Geschehen ein. Vor dem Anpfiff wird selbstverständlich die Inselhymne „Mitten in dem Rheinesstrome“ erklingen. Gegner hierbei ist gleich der Turnierfavorit, die „Helgoland Hurricanes“. Die ausgewiesenen Defensivspezialisten sind darin geübt, auch den härtesten Sturm im Zaum halten zu können. Zudem haben sie mit der „langen Anna“ einen Starspieler in seinen Reihen. Der deutschlandweit bekannte Abwehrrecke genießt stets Lufthoheit und gilt als letzte Bastion vor dem Torhüter, sozusagen als Fels in der Brandung.

Das Turnier findet an Pfingsten in Nordfriesland statt. Der SVN chartert einen eigenen Reisebus, um unser Team gebührend zu unterstützen und Niederwerth entsprechend zu repräsentieren. Wir wollen dabei auch im hohen Norden (mit unserer Anhängerschaft für Heimspielcharakter sorgen, gemeinsam feiern und eine tolle Zeit verbringen. Seid dabei und meldet euch unverbindlich für einen Platz im Bus und für die Unterbringung im Hotel unter berichte@sv-niederwerth.de an! Der DFB verteilt Zuschüsse an die teilnehmenden Mannschaften, darüber hinaus gibt sich Schatzmeister Manuel Stein gewohnt großzügig und übernimmt mit der Vereinskasse die restlichen Kosten. Also zögert nicht, schnappt euch eure Flip-Flops, packt die Sonnencreme ein, macht euch bereit für ein unvergessliches Fußballabenteuer und meldet euch direkt an! Wir freuen uns auf ein blauweißes FahnenMeer!

Weitere Informationen gibt es nach der Anmeldung.