Weiterlesen"/>

Ü32 scheidet nach 3:2 in Boppard aus dem Rheinlandpokal aus

SSV Boppard – SV Niederwerth 3:2 (2:0)

Am Montag, den 10.11., gastierte der SV Niederwerth beim SSV Boppard und musste sich trotz großer Moral knapp mit 3:2 geschlagen geben.

Aber der Reihe nach:

Die überaus beliebte Ü32-Mannschaft des SV Niederwerth reiste am Montag, den 10.11., zum schweren Auswärtsspiel nach Boppard.

Das Spiel ging auf dem stumpfen Kunstrasenplatz mit viel Tempo los und Boppard erspielte sich nach und nach mehrere gute Chancen, die aber von der immer wachen Hintermannschaft geblockt wurden. Wenn das nicht gelang, stand immer noch unsere Metzgerkatze Timo Colmi zwischen den Pfosten, um die Schüsse zu egalisieren.

Nach ein paar Minuten schaffte es auch der SV, sich nach vorne zu kombinieren. Mit einzelnen Nadelstichen versuchte man immer wieder, den wieselflinken und nie müden Süßmeyer in Szene zu setzen. Dieser setzte in der 8. Minute auch zu einem frechen Lupfer aus 35 Metern an, der leider „verhungerte“.

Das Spiel plätscherte ein wenig vor sich hin, und die Blues konnten nicht mehr für die nötige Entlastung sorgen. So stand es dann leider schnell 1:0 und 2:0.

Sven Steinebach ersetzte dann Tobi Schmidt und Kim Stoepel kam für Dominik Süßmeyer.
Letzterer musste leider verletzungsbedingt raus, nachdem er im Sprintduell mit dem Gegner die Zeit von Usain Bolt schlagen wollte.

Weiter im Text:
Der Schiri pfiff zur Halbzeit, der SV schmiedete an einem Comeback-Plan.
Dennis Linde ersetzte im Tor Timo Colmi, und man setzte nun auf „wirkliches“ Tempo und jagte mit Conni Weichert jeder Pille hinterher, die irgendwo über den Platz flog.

Und genau so ging es los: Anfang der 2. Halbzeit waren die Blues besser im Spiel. Man erkämpfte sich Eckbälle, spielte freche Angriffe, gewann mehr Zweikämpfe und versuchte nun endlich, das Spiel an sich zu „roppe“!

In der 41. Minute dann ein schneller Doppelwechsel des SV:
Benedikt Bittner ersetzte Jona Maier und Uwe Fischer Nicöö Hamann.

Kaum war dieser Wechsel vollzogen, bimmelte es auch endlich in der Kiste von Boppard. Ein schöner Ballwechsel landete über Umwege bei Conni, der das Ding stumpf in die kurze Ecke flummte. Wunderbar! Mir sinn jetzt da, jetzt hamm wa se, die könne nimmi – und jede weitere bekannte Fußballfloskel schallte über den Platz.
Aber leider hielt es nicht lange an.

Boppard kombinierte sich immer mehr vor unsere Hütte und kam zu immer mehr Chancen. Linde und Parschau retteten auf der Linie, und die Abwehr hatte nun vermehrt was zu tun. Leider dann das, was kommen musste: In der letzten regulären Spielminute schießt Boppard das 3:1.

Wer jetzt an Aufgeben dachte, der kennt den SV nicht.

3 Minuten Nachspielzeit:
Circa eine Minute nach dem Gegentor stürmte Marcel Smock nach vorne, der eine Flanke von Manu Stein mit dem Kopf unter die Latte knallte. Perfekte Antwort.

Der SV versuchte nun alles, um das Ding noch ins Elfmeterschießen zu retten, aber leider endet die Reise der Alten Herren in diesem Jahr, und der Schiedsrichter pfiff die Partie ab.

Vielen Dank an alle ca. 250 mitgereisten Fans, die am Montag nach Boppard gekommen sind – es war überragend!

Und einen riesen Dank an unsere Sponsoren: Zur Traube, 11teamsports, Fleischerei Colmi und Debeka Marcel Smock für das Sponsorn unseres neuen Trikotsatzes.

Für den SV kämpften:
Timo Colmi, Micki Parschau, Dominik Schmengler, Marcel Smock, Tobias Schmidt, Nico Hamann, Conni Weichert, Manu Stein, Dominik Süßmeyer, Ossi Lau, Jona Maier, Benedikt Bittner, Uwe Fischer, Sven Steinebach, Kim Stoepel, Thorsten Groß, Dennis Linde und Betreuer Mike Moritz Peter Lohrer

Mir sehen uns, eure Alten Herren!

{CAPTION}