Erstmalig in der Geschichte des Sportvereins Neiderwerth trat eine Ü32 Mannschaft der Blues im Ü32-Rheinlandpokal an. Nachdem sich das Team im Mai auf einem Kleinfeldturnier in Bogel das erste Mal zum Kicken traf, stand am vergangenen Mittwoch dann auch das erste Pflichtspiel an. Unter der sportlichen Leitung von Christoph Ossi Lau, meldete sich eine bunt gemischte Truppe von vielen altgedienten SVN-Kickern, die sich nochmal dem sportlichen Wettkampf stellen wollten.
Im Tor startete Dennis Linde. Die Viererkette bildeten Sascha Müller, Dominik Schmengler, Micki Parschau, sowie Sven Diego Steinebach. In der Zentrale sollten Björn Bähner, Christoph Lau und Nico Hamann das Spielgeschehen lenken. Flügelflitzer Tobi Schmidt und Jungspund Julian Urbas waren dafür vorgesehen, Sturmtank Dominik Süßmeyer mit Flanken zu bedienen.
Bei Dauerregen, aber auf einem gut zu bespielbaren Rasenplatz auf der Werther Südspitze pfiff Schiedsrichter Axel Bach pünktlich um 20:00 Uhr die Partie an. Der SVN nahm direkt das Heft des Handels in die Hand und startete Angriff, um Angriff auf das Dieblicher Gehäuse. Nach acht Spielminuten war es dann SVN-Spielmacher Ossi Lau, der den SVN mit 1:0 in Führung brachte. Kurz darauf erhöhte Sven Diego Steinebach nach einer Ecke auf 2:0. Dies gab dem SVN Sicherheit und man vermutete einen entspannten Fußballabend. Doch in der 18. Spielminute und mit dem ersten Torschuss der Dieblicher, wurde das Ergebnis auf 2:1 verkürzt und der SVN verlor etwas den Zugriff aufs Spiel. Der Spielfluss leidete und meist war das Mittel SVN-Spielertrainer Julian Urbas auf dem linken Flügel mit langen Bällen auf die Reise zu schicken. Leider fehlte es oft an der Präzession im letzten Pass oder an der Qualität des Abschlusses, um den zwei Tore Abstand wieder her zu stellen. Als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten, schickte Inneverteidiger Micki Parschau, Björn Bähner frei in den Sechszehner. Doch auch sein Abschlussversuch landete nicht im Dieblicher Kasten, sodass es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Halbzeitpause ging. Franzbrandwein und diverse Cremes – eine Auswahl, über die jede Apotheke im Kreis Koblenz froh wäre – waren das Hauptthema in der Halbzeit. Frisch eingeschmiert und präpariert für die zweiten 35 Minuten legte der SVN energisch los. Nach einer Ecke, verpassten es die Dieblicher den Ball zu klären, sodass nach einem Block der Ball bei Dominik Süßmeyer landete. Dieser ließ es sich freistehend an der Fünfmeterbegrenzung im Dieblicher Sechszehner nicht nehmen und fackelte das Spielgerät kompromisslos unter die Latte. 3:1 für den SVN nach 36. Minuten. Anschließend wurde munter durchgewechselt. Für Diego Steinebach, Nico Hamann, Dominik Süßmeyer und Tobi Schmidt, betraten Jona Maier, Uwe Fischer, Kim Stoepel und Conny Weichert den Rasen. Letztgenannte konnten sich auch direkt in die Torschützenliste eintragen und den Spielstand auf 5:1 erhöhen. Dann kam noch Thorsten Gütschow Groß für Sascha Müller ins Spiel. Den Schlusspunkt der Partie setzte Björn Bähner zum 6:1 Endstand. Ein gutes Spiel der Blues, das zeitgleich auch den Einzug in die zweite Runde des Ü32-Rheinlandpokals bedeutete. Gegner, Zeit und Ort stehen noch nicht fest, werden aber über die SVN-Kanäle kommuniziert. Anschließend verweilte der SVN-Trupp zusammen mit den Gästen aus Dieblich noch unter der Terrasse und ließ das Match – mit dem ein oder anderem Kaltgetränk – nochmal Revue passieren.
Wir bedanken uns bei Gästen aus die Dieblich für den sportlich fairen Wettkampf und allen Zuschauern, die trotz Schittwetter, den Weg auf die Südspitze gefunden haben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.