Weiterlesen"/>

SVN holt einen Punkt aus Niederberg mit auf die Insel

Am 16.03.2025 gastierte die 1. Mannschaft des SVN in Niederberg. Die Hausherren gewannen ihr letztes Pflichtspiel im Oktober 2024 und belegten vor dem Spiel den siebten Tabellenplatz. Nach der Niederlage auf dem Aschenplatz in Dieblich, bei der SG Moseltal, war es vermeintlich ein guter Zeitpunkt für unsere Jungs.

Im Vergleich zum Spiel gegen die Karthause musste Coach Julian Urbas auf Karim Hassanin, Finn Hehl und Leon Gäbler (krank) verzichten, sowie auf Siegtorschütze Colin Wiemer, der sich im letzten Training leicht verletzte.

Die Blues begannen mutig ins Spiel, mussten aber feststellen, dass die Hausherren, vor allem im Zentrum, schnell die Kontrolle übernahmen. Nichtsdestotrotz konnte man immer wieder über die Außenseite Akzente setzten und gefährliche Flanken in den Sechzehner bringen, die letztendlich vereitelt werden konnten. Beste Chance für die Gäste hatte Luca Karbaum nach einem direkten Freistoß. Die Hausherren aus Niederberg hatten jedoch ebenso ihre Chancen und hätten mit einem wenig mehr Glück auch in Führung gehen können. Eine Co-Produktion aus Stellungsspiel von Tom Strick und Pfostenglück hielt jedoch weiterhin die 0 zur Halbzeit.

Nach der Halbzeit sahen die zahlreich mitgereisten Fans, ein ähnliches Spiel. Niederberg hatte weiterhin mehr Spielanteile, aber die Jungs vom Werth blieben aktiv und kamen zu ihren Chancen. In der 70. Minute führte jedoch ein einfacher Ballverlust im Aufbauspiel zu einer Konterchance der Jungs aus Niederberg, welche durch Stürmerjuwel Leon Runkel eiskalt verwandelt wurde.

Doch die Mannschaft vom SVN zeigte erneut Moral und konnte nach einer guten Ballbesitzphase Flügelflitzer Steffen Gallus im gegnerischen 16ner in Szene setzten, welcher das Leder unter der Latte einschweißte. Niederberg schien von dem Ausgleich hart getroffen, sodass es fortan ein offener Schlagabtausch war. Beide Seiten hätten den Sack zu machen können, doch letztendlich fehlte nach einem kräfteraubenden Einsatz schlichtweg die Präzision. Die letzte Ecke vor Spielabpfiff hätte für den SVN sogar noch das Spiel in letzter Minute entscheiden können, doch auch hier fehlten lediglich Zentimeter für das glückliche Ende.

So blieb es bei dem 1:1 Unentschieden, welches für beide Seiten in Ordnung geht, wobei sich keiner der Mannschaften über ein positives Ende des anderen hätte beschweren können.

Julian Urbas: Hätte mir vor dem Spiel jemand einen Punkt in Niederberg angeboten, hätte ich diesem zugestimmt. Die Mannschaft hat spielerisch brutale Qualität, was sie auch phasenweise deutlich bewiesen hat. Wir haben uns mit allem was wir hatten reingeworfen und uns auch spielerisch zurück ins Spiel gebracht. Ich bin zufrieden mit dem Punkt, letztendlich hätten wir heute aber auch als glücklicher Gewinner vom Platz gehen können, denn die Chancen dafür waren da. Nun gilt es sich so gut es geht zu regenerieren, um am Mittwoch gegen die Reinhardtself nochmal alle Reserven auszuschöpfen. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen, die uns bei einem schweren Auswärtsspiel lautstark zur Seite stehen!

Im Einsatz für den SVN waren: Tom Strick, Steffen Gallus, Tobi Dott, Luca Karbaum, Samuel Dubale (Chris Müller), Yannik Rendgen, Julian Urbas, Tim Felber, Steffen Zimmermann (Robin Meyer), Luca Mohr (Rene Buchholzer), Rene Fuhr (Leon Hause), Daniel Buchner.