Weiterlesen"/>

SVN holt drei Punkte auf dem Oberwerth

Am 19.10.2025 gastierte die Erste Mannschaft des SVN beim Aufstiegsfavoriten FC Rot–Weiß Koblenz II. Nach der unglücklichen Heimniederlage gegen Bogel, nahm man sich vor, voller Selbstvertrauen nach Koblenz zu fahren und den Favoriten vor Probleme zu stellen.

Coach Julian Urbas fing mit folgender Startaufstellung an: Tom Strick im Tor, unterstützt durch die mittlerweile eingespielte 3er Kette Tim Felber, Rene Buchholzer & Yannik Rendgen. Im Mittelfeld begannen auf den Flügeln Steffen Gallus und Colin Wiemer, das Zentrum bildeten René Fuhr und Julian Urbas. Die offensive Dreierkette bestand aus „Hamza“ Chaudry, Leon Hause & Kabiru Barjo.

Von Beginn des Spiels nahm RWK II das Heft in die Hand und versuchte eine Lücke in der starken Niederwerther Defensive zu finden. Jedoch konnten die Blues robust dagegenhalten und erstickten jede Chance der Koblenzer im Keim. Ein Pfostenschuss aus der Distanz war das Highlight der ersten Halbzeit. Doch in der 45. Minute lohnte sich die Zweikampfstärke der Blues aus. Hamza antizipierte einen Rückpass auf den Torhüter der Hausherren und konnte ihn noch kurz zuvor aufnehmen. Der erste Schuss konnte noch pariert werden, ehe der Nachschuss im leeren Tor landete. So ging man mit dem ersten Schuss aufs Gehäuse der Hausherren, aber dennoch nicht gänzlich unverdient, mit 1:0 in die Halbzeitpause.

Die 2. Halbzeit bot ein gleiches Bild, RWK blieb weiterhin sehr bemüht den Ausgleich zu erzielen, jedoch fanden sie jedes Mal ihren Meister in der Verteidigung des SV Niederwerth. Man konnte das Spielgeschehen immer wieder durch Konter ebenso in die Hälfte der Heimmannschaft verlagern, doch die Ecken und Offensivbemühungen blieben alle ohne nennenswerten Erfolg. So wurde das Spiel von Minute zu Minute spannender und die Blues sehnten sich nach dem Schlusspfiff und dem Achtungserfolg sowie auswärts drei Punkte mit auf die Insel zu nehmen.

Der souveräne Schiedsrichter pfiff nach fünf Minuten Nachspielzeit endlich ab und somit war der Auswärtssieg perfekt.

Julian Urbas: „Das war eine perfekte Woche, die Trainingseinheiten haben darauf hingedeutet, dass wir in Koblenz etwas mitnehmen werden. Heute hat die Mannschaftsleistung dafür gesorgt, dass wir hinten die 0 gehalten haben, auch wenn weitere Chancen Mangelware waren. Wir hätten vor allem gegen Ende die Konter besser ausspielen können/müssen und hätten somit früher für die Entscheidung gesorgt. Dennoch spreche ich der Mannschaft meinen vollen Respekt für die Leistung aus. Jetzt gilt es den Schwung mitzunehmen und in der Liga weiter vorne dran zu bleiben. Im Pokal am Mittwoch werden die Jungs, die bislang weniger Spielzeit hatten, die Chance bekommen sich zu zeigen, aber genau das macht uns momentan aus. Wir können momentan mit der Kaderbreite immer Qualität nachlegen und das macht den Unterschied. Die drei Punkte in Koblenz sind dann die Kirsche auf der Sahnetorte! So kann es weitergehen!“