Weiterlesen"/>

KLASSENERHALT! SV Niederwerth mit Remis gegen SG Nörtershausen/Udenhausen (1:1)

Der SV Niederwerth hat den vorzeitigen Klassenerhalt perfekt gemacht. Nachdem die Mannschaft zur Winterpause nach 15 Partien lediglich neun Punkte auf der Habenseite hatte, der Rückstand zum rettenden Ufer bereits vier Zähler betrug, stand bereits vor Anpfiff vorzeitig der Partie am Sonntagnachmittag der Klassenerhalt in der A-Klasse fest. Eine tolle Rückserie von der Urbas-Elf: Mit Erfolgen am Fließband im März und April sicherte sich das Flaggschiff des SVN ein weiteres Jahr die Zugehörigkeit in der höchsten Spielklasse des Fußballkreises Koblenz. Zwar kamen die Insulaner beim Heimspiel gegen den Tabellenletzten nicht über ein leistungsgerechtes 1:1 hinaus, doch angesichts der Niederlagen der SG Moseltal und VfR Eintracht Koblenz können die Blues am letzten Spieltag nicht mehr von den sportlichen Kontrahenten eingeholt werden.

Nach einer Abtastphase von gut zehn Minuten übernahm die Urbas-Elf auf heimischem Platz allmählich die Initiative. Über die rechte Seite sorgte Rechtsverteidiger Tobias Dott mit langen Läufen für die erste Gefahr. Im Anschluss hatte der SVN durch gute Zweikampfhärte hohe Ballgewinne zu verzeichnen. Colin Wiemer erlief sich nach dem Gegenpressing einen Ball, bediente Leon Hause, der im Sechzehner von seinem Gegenspieler getroffen wurde. Schiedsrichter Bach entschied mit seinem Gespann folgerichtig auf Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zur 1:0-Führung. Kurz darauf meldeten sich auch die Kombinierten aus dem Hunsrück in der Partie an. Ein Treffer nach einer Standardsituation wurde aber wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt. Die SG Nörtershausen/Udenhausen hatte bis zum Halbzeitpfiff noch einige weitere Halbchancen, letztlich konnte Tom Strick sich aber auszeichnen und mit seiner Hintermannschaft die 1:0 Führung in die Pause retten. Im zweiten Durchgang glichen die Gäste in Person von Florian Speth aus. Nachdem der SVN nach einer überflüssigen Tätlichkeit den Rest der Parte in Unterzahl spielen musste, hatten die Gäste zunächst die besseren Chancen auf den Siegtreffer. Mit der letzten Aktion des Spiels hätte Luca Mohr nach einem gut vorgetragenen Angriff aus kurzer Distanz das 2:1 erzielen können/müssen, allerdings sprang der Ball knapp am Pfosten vorbei. So blieb es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden.

Am letzten Spieltag bei der SG Rhens/Spay kann die Mannschaft befreit aufspielen, weitere Zähler sammeln und die starke Rückrunde krönen.

Auch Coach Julian Urbas zieht vorab ein positives Saisonresümee: „Ich bin natürlich erleichtert, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben. Es war – wie erwartet – eine schwere Saison. In der Hinrunde hat uns häufig die nötige Effizient gefehlt, sodass wir in der Rückrunde unter Zugzwang standen. Aber wir haben geliefert! Und darüber bin ich sehr froh. Jetzt gilt es im Sommer Kraft zu tanken und in der Vorbereitung weiter hart an uns zu arbeiten. Meiner Meinung nach, haben wir in vielen Spielen gezeigt, was in uns steckt – insbesondere spielerisch haben wir einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht und so muss es weitergehen. Ich fühle mich sehr wohl auf der Insel und bin dankbar dafür wie ich von allen aufgenommen wurde und freue mich auch schon auf die neue Saison.“

Glückwunsch zum Klassenerhalt, Jungs!   

#Bild1

#Bild2