Weiterlesen"/>

Herbe Niederlage in Neuhäusel

Am vergangenen Freitag reiste die Truppe um Coach Urbas zur A-Klassen Spitzenmannschaft SG Augst. Trotz der angespannten Personallage schickte der Coach eine schlagkräftige Truppe auf den vorzeige Rasen im Augster-Stadion. Im Tor begann wie gewohnt Tom Strick. Die Vierkette wurde mit Gallus, Felber, Dott und Gäbler besetzt. In der Schaltzentrale spielten Urbas und Fuhr. Diese wurden von Zimmermann und Wiemer flankiert. In vorderster Front sollten Mohr und Müller für Torgefahr sorgen. Auf der Bank nahmen erstmal Hause, Hassanin, Hehl und Rendgen Platz.

Das Spiel begann denkbar ungünstig für die Blues. Im Aufbau vor dem eigenen Sechszehner unterlief dem SV ein Abspielfehler und der Stürmer stand allein vor dem Werther Kasten. 1:0 für die SG Augst (6. Minute). Die Gastgeber waren weiterhin tonangebend und stellten den Spielstand innerhalb von 21. Minuten auf 4:0. Immer wieder wurde die hochanlaufende Niederwerther Mannschaft durch einfache lange Bälle ausgekontert. Gegen die pfeilschnelle Offensivabteilung der Westerwälder hatte man wenig entgegenzusetzen.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SVN etwas besser sortiert, konnte sich aber keine Torchancen herausspielen. Die Augster hingegen spielten ihren Stiefel im Zeichen einer Spitzenmannschaft weiter gekonnt runter und waren immer wieder gefährlich vor dem Werther Gehäuse. Durch einen Doppelschlag in der 65. und 67. Spielminute machten sie das halbe Dutzend voll. Anschließend wurde gewechselt. Für Urbas und Wiemer betraten Hause und Rendgen den Rasen. Diese waren auch direkt Hauptdarsteller. Mit einem Ballgewinn auf der linken Angriffsseite schnappte sich Rendgen das Spielgerät und legte dem im Sechszehner lauernden Hause quer. Dieser ließ sich nicht zweimal Bitten und verwandelte zum 6:1. Fortan zogen die Gastgeber das Tempo wieder etwas an und konnten das Ergebnis noch auf 9:1 erhöhen. Ein gebrauchter Tag für den SVN. Heute war man in allen belangen unterlegen. Coach Julian Urbas zum Spiel: „Für diese Niederlage übernehme ich die volle Verantwortung. Wir haben gezeigt, dass wir mit den Spitzenmannschaften mithalten und sie auch zur Verzweiflung bringen können. Genau deshalb hatten wir uns vorgenommen, mutig und hoch zu spielen. Doch die Qualität der SG Augst hat uns früh einen Strich durch die Rechnung gemacht und das Spiel schnell in ihre Richtung gelenkt. Ich bin kein Trainer, der sich mit neun Mann hinten reinstellt – aber manchmal muss man auch seine Prinzipien überdenken und das System anpassen. Dennoch möchte ich meiner Mannschaft große Anerkennung aussprechen: Wir sind bis zur letzten Minute unserem Stil treu geblieben und haben uns trotz des klaren Ergebnisses als echte Einheit präsentiert. Das Spiel gegen die SG Augst war ohnehin ein Bonusspiel – unser Fokus liegt ganz klar auf den kommenden, entscheidenden Partien gegen Nörtershausen und Rhens. Ich bin absolut überzeugt: Diese Niederlage wird uns nicht zurückwerfen!“

Jetzt heißt es die Niederlage schnell abzuhaken und sich bestmöglich auf das kommende Heimspiel gegen die SG Nörthershausen vorzubereiten. Anstoß ist um 14:30 Uhr auf der Südspitze. Alles für den Klassenerhalt!